Probleme enthalten Lösungen
Ob berufliche oder private Schwierigkeiten, Ärger über andere Menschen oder über sich selbst: Jedes Problem enthält auch Informationen zu einer Lösung. Alle Fähigkeiten zur Umsetzung haben wir auch schon längst. Aber manchmal verlieren wir die Verbindung zu diesen inneren Quellen.
KOMPETENZ-COACHING unterstützt Sie dabei, in guten Kontakt mit Ihren Kompetenzen zu kommen: Im COACHING-GESPRÄCH spüren wir gemeinsam diese verborgenen Potenziale
auf, nutzen dazu die Möglichkeiten des ganzen Gehirns (d.h. der verschiedenen Hirn-Bereiche) und schaffen dadurch wieder Spielraum zum Denken + Handeln. Dies kann rasch zu einer spürbaren Verbesserung führen, wie ich aus langjähriger Erfahrung weiß: Aus meiner persönlichen Entwicklung ebenso wie aus der Arbeit als Coach und Unternehmensberaterin (seit 1996). — Weiterlesen
In meinen Blog-Beiträgen gebe ich, soweit möglich, auch kurze Anleitungen zum Selbst-Coaching, um verborgene Kompetenzen aufzuspüren und zu aktivieren.
Mein Coaching-Blog:
Das ganze Gehirn nutzen, um Probleme zu lösen!
-
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt! Wilhelm Busch„Ein schwarzer Schwan ist ein unvorhersehbares Ereignis, das über die Erwartungen an eine […]
Weiterlesen
-
Gefühlt jagt eine Katastrophe die nächste: Medien überschütten uns mit schlechten Nachrichten, die Angst und Schrecken wecken. „Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten“ […]
Weiterlesen
-
Gute Zeiten für alle, die gerne laut mit sich selbst reden: Früher fiel es auf, wenn jemand auf der Straße vor sich hin […]
Weiterlesen
-
„Alles schon wieder weg!“ sagen viele Menschen schon kurz nach dem Urlaub. Gemeint ist, dass sich der Erholungseffekt schnell in Luft auflöst, wenn […]
Weiterlesen
-
URLAUB: Das Wort stammt ab vom althochdeutschen »urloub« und bedeutete schlicht »ERLAUBNIS«. Damit war die Genehmigung gemeint, sich entfernen, sich verabschieden zu dürfen. […]
Weiterlesen
-
„ANTREIBER“: Darunter versteht man innere Impulse, die uns dazu veranlassen, etwas nach allerhöchsten Maßstäben zu erledigen. Machen wir etwas aber IMMER so, ohne […]
Weiterlesen
-
Früher war ich ein extrem „nervöses Hemd“. An Prüfungsängste erinnere ich mich, als wäre es gestern gewesen – obwohl meine Schulzeit schon Jahrzehnte […]
Weiterlesen
-
Das spielende Kind ist das Urbild eines Menschen im FLOW-Erleben – es fühlt sich vollkommen eins mit seinem Tun
Weiterlesen
-
„Ein Mensch im Flow kann aus der Zeit treten, sich wie ein Surfer auf der Oberfläche des Seins fühlen. Im Flow ist der […]
Weiterlesen
-
Ein Frühlings-Wunder: Dicker Asphalt bricht auf, und ein zarter kleiner Spross drängt sich ans Licht. Wie bringt die Natur nur so etwas Phantastisches […]
Weiterlesen