Kategorie: Selbstcoaching
-
Bedienungsanleitung für das eigene Gehirn, Teil 2
„So bin ich eben!“ Stimmt, aber das liegt weniger in den Genen (s. Teil 1) als an der eigenen GEWOHNHEITS-WIRKLICHKEIT. Aus sehr oft […]
-
2024: Ins Offene gehen
Das vergangene Jahr hat uns schwer gebeutelt – wie schon seine Vorgänger. Für 2024 hoffen wir darauf, dass das Leben endlich wieder leichter […]
-
Perspektivwechsel können Wunder bewirken
Eines der wichtigsten Werkzeuge in meinem Werkzeugkasten als Coach ist der Perspektivwechsel, ein Refraiming – d.h. etwas in einem anderen (Bedeutungs-) Rahmen zu sehen und dann die Auswirkungen zu prüfen.
-
Selbstzweifel? Nur nicht ver-zweifeln!
„Zweifel ist zwar kein angenehmer Zustand, aber Gewissheit ist ein lächerlicher.“ Voltaire Oh, wieviel leichter könnte das Leben sein, wieviel einfacher das Handeln, […]
-
Serie STRESS-FAKTOR MITMENSCH
ALLE 8 FOLGEN DER SERIE AUF EINEN BLICK: 1. Stressfaktor Mitmensch „Die Hölle, das sind die anderen“! Jean-Paul Sartre Beim Einkaufen, bei der […]
-
Gelassenheit und gutes ‚Standing‘
Teil 6 der Serie STRESSFAKTOR MITMENSCH Kann jemand im Umgang mit anderen Menschen auch in kritischen Situationen gelassen bleiben, dann heißt es, er […]
-
Umgang mit Angst und anderen starken Emotionen
Teil 5 der Serie STRESSFAKTOR MITMENSCH Andere Menschen können uns manchmal wirklich zur Weißglut treiben! Eine Alltagserfahrung, die wir meist auch so beschreiben, […]
-
Wieso andere unsere wunden Punkte kennen
Teil 2 der Serie STRESSFAKTOR MITMENSCH Eine unserer wichtigsten Fähigkeiten kennen wir kaum: Wir können anderen Menschen quasi ‚in den Kopf gucken‘ – […]
Kontakt

Eva Glaum
Landmannstr.15, 50825 Köln
Tel. 0221-56934323
Anfrage über Mail: Coaching-Termine sind auch außerhalb der Arbeitszeit / am Wochenende, über Telefon oder Internet möglich
Aktuelle Blog-Beiträge
Tags
Aufmerksamkeit Beziehungen Bonding Coolness Denkmuster Ego States Emotionale Alarmanlage Emotionshirn Empathie Gedankensteuerung Gedächtnis Gehirn Gelassenheit Glaubenssätze Glück Kindheitstrauma Kommunikation Krise Körper-Koordination Lebensart Lernen Mitgefühl Opfererleben Refraiming Resilienz Selbstdistanz Selbstentwicklung Selbstschutz Selbstvertrauen Selbstwahrnehmung Selbstzweifel Sicherheit Sozialer Vagus Stamm-und Mittelhirn Stimme Stress Stress-Krankheiten Totstell-Reflex Toxischer Dauerstress Umgang mit Kränkungen Vernunft Wahrnehmung Widerstände Zuhören Ängste