Kategorie: Stressbewältigung
-
Früher galt das Gehirn eines Erwachsenen als „stabil“ . Heute zeigen bildgebende Verfahren, wie veränderbar, „plastisch“ unser Gehirn ist: EIN HOCHKOMPLEXES, SICH SELBST […]
Weiterlesen
-
„So bin ich eben!“ Stimmt, aber das liegt weniger in den Genen (s. Teil 1) als an der eigenen GEWOHNHEITS-WIRKLICHKEIT. Aus sehr oft […]
Weiterlesen
-
Das vergangene Jahr hat uns schwer gebeutelt – wie schon seine Vorgänger. Für 2024 hoffen wir darauf, dass das Leben endlich wieder leichter […]
Weiterlesen
-
Die Geschichten des „Lügenbarons“ Freiherr von Münchhausen sind legendär und haben die ganze Welt erobert. Für ihn war nichts unmöglich! Zum Beispiel, sich […]
Weiterlesen
-
Eines der wichtigsten Werkzeuge in meinem Werkzeugkasten als Coach ist der Perspektivwechsel, ein Refraiming – d.h. etwas in einem anderen (Bedeutungs-) Rahmen zu sehen und dann die Auswirkungen zu prüfen.
Weiterlesen
-
ALLE 8 FOLGEN DER SERIE AUF EINEN BLICK: 1. Stressfaktor Mitmensch „Die Hölle, das sind die anderen“! Jean-Paul Sartre Beim Einkaufen, bei der […]
Weiterlesen
-
Teil 8 der Serie STRESSFAKTOR MITMENSCH „Das was Paul über den Peter sagt, sagt mehr über den Paul aus als über den Peter.“ […]
Weiterlesen
-
Teil 7 der Serie STRESSFAKTOR MITMENSCH „Neben manch anderem sondern die Menschen auch Gesprochenes ab. Man muß das gar nicht so wichtig nehmen.“ […]
Weiterlesen
-
Teil 6 der Serie STRESSFAKTOR MITMENSCH Kann jemand im Umgang mit anderen Menschen auch in kritischen Situationen gelassen bleiben, dann heißt es, er […]
Weiterlesen
-
Teil 5 der Serie STRESSFAKTOR MITMENSCH Andere Menschen können uns manchmal wirklich zur Weißglut treiben! Eine Alltagserfahrung, die wir meist auch so beschreiben, […]
Weiterlesen